Das Projekt „Lebensmelodien“ führt jüdische Musik aus der Zeit von 1933-45 auf, die größtenteils in Verlorenheit und Vergessenheit geraten sind. Jetzt, 75 Jahre später, sollen sie wieder erklingen. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt „Lebensmelodien“ umfasst zehn Konzerte sowie die Forschung und Recherche zu den jüdischen Werken und Leben. Der Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg ist Initiator dieser Konzertserie. "Lebensmelodien" werden vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus gefördert und von der interreligiösen Kooperation "Grenzgänge" veranstaltet.
https://ingostoll-audiografie.de/audiografie/festival2020/
mit Isabel Karajan, Ingo Stoll, uvam.
Mit Einblicken in die Entstehung des Audio-Theater
im Rahmen des DIALOGUE Festivals 2020 mit dem Österreichische Ensemble für Neue Musik
Unter der Leitung von Johannes Kalitzke
Bedauerlicherweise musste Dominique Horwitz seine Mitwirkung am Konzert krankheitsbedingt absagen.
Sprecherin: Isabel Karajan
Tingsy, die weltweit erste K.I mit KUENSTLERischer Intelligenz
Initiator: Werner Cee
Texte: J. A. Baker
Sprecherin: Isabel Karajan
Musik: Werner Cee und Markus Stockhausen
33 Variationen über die taube Liebe
Viktor Ullmann:
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
12 Stücke aus der Dichtung Rainer Maria Rilkes
Klaus Ortner (Sprecher)
Igor Strawinsky:
Die Geschichte vom Soldaten
Schauspielerin: Isabel Karajan
Klavier: Eung-Gu Kim
Klanggabe #4, Frankfurt am Main
Das Projekt „Lebensmelodien“ führt jüdische Musik aus der Zeit von 1933-45 auf, die größtenteils in Verlorenheit und Vergessenheit geraten sind. Jetzt, 75 Jahre später, sollen sie wieder erklingen. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt „Lebensmelodien“ umfasst zehn Konzerte sowie die Forschung und Recherche zu den jüdischen Werken und Leben. Der Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg ist Initiator dieser Konzertserie. "Lebensmelodien" werden vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus gefördert und von der interreligiösen Kooperation "Grenzgänge" veranstaltet.
Tingsy, die weltweit erste K.I mit KUENSTLERischer Intelligenz
https://ingostoll-audiografie.de/audiografie/festival2020/
mit Isabel Karajan, Ingo Stoll, uvam.
Mit Einblicken in die Entstehung des Audio-Theater
Initiator: Werner Cee
Texte: J. A. Baker
Sprecherin: Isabel Karajan
Musik: Werner Cee und Markus Stockhausen
im Rahmen des DIALOGUE Festivals 2020 mit dem Österreichische Ensemble für Neue Musik
Unter der Leitung von Johannes Kalitzke
33 Variationen über die taube Liebe
Bedauerlicherweise musste Dominique Horwitz seine Mitwirkung am Konzert krankheitsbedingt absagen.
Sprecherin: Isabel Karajan
Viktor Ullmann:
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
12 Stücke aus der Dichtung Rainer Maria Rilkes
Klaus Ortner (Sprecher)
Igor Strawinsky:
Die Geschichte vom Soldaten
Schauspielerin: Isabel Karajan
Klavier: Eung-Gu Kim
Klanggabe #4, Frankfurt am Main